Wir suchen:
Schutzgebietsmanager*in (m/w/d)
im Natur- und Geopark TERRA.vita e.V. (im Projekt Ökologische Station Osnabrücker Land)
Der Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita prägt mit seiner besonderen Kulturlandschaft und Erdgeschichte das Osnabrücker Land. Erhalt und Schutz dieser abwechslungsreichen Landschaft im Einklang mit den hier lebenden und arbeitenden Menschen ist uns ein besonderes Anliegen und eine unserer satzungsgemäß verankerten Kernaufgaben.
Unsere Naturschutz- und NATURA 2000-Gebiete gehören zu unseren wertvollsten Naturräumen und bedürfen in enger Abstimmung mit Eigentümer*innen und Nutzenden einer besonderen Obhut. Gefördert durch das Land Niedersachsen (RL VOBS) sucht der TERRA.vita e.V.
eine*n Schutzgebietsmanager*in (m/w/d) in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt „Ökologische Station Osnabrücker Land“ (ÖSOL) mit Dienstsitz in Osnabrück. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum Dezember 2027; eine darüberhinausgehende Beschäftigung ist ggfs. in Teilzeit möglich.
Das Projekt:
Die Ökologische Station Osnabrücker Land ist eines von 28 Projekten in Niedersachsen zur Vor-Ort-Betreuung der Natura 2000 und Naturschutzgebiete. Unsere Betreuungskulisse umfasst die Schutzgebiete in Landkreis und Stadt Osnabrück. Wir arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Unteren Naturschutzbehörden und zahlenreichen Kooperationspartnerschaften aus der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie dem regionalen Naturschutz. Weitere Informationen zum Projekt: https://noes-ni.de/station/oekologische-station-osnabruecker-land/
Ihre Aufgaben:
Wir wünschen uns:
Wir bieten Ihnen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Jetzt bewerben!
Wenn Sie die Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle erfüllen und Interesse an der ausgeschriebenen Stelle haben, dann senden Sie Ihre aussagkräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums bitte bis zum 23.07.2025 an info@geopark-terravita.de.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.
Fragen?
Für Ihre Fragen und nähere Auskünfte über die wahrzunehmenden Aufgaben stehe ich Ihnen sehr gern telefonisch unter 0541 501 4813 oder der o.g. Mailadresse zur Verfügung.
gez. Ricarda Hirschmeier
stellvertretende Geschäftsführerin